Anmeldung und Infos bei Thomas Hager 09561/33471
Schlagwort-Archiv:Tagesfahrt
Tagesfahrt 2016 des KV
Tagesfahrt des Kreisverbandes ins fränkische Kirschenland mit Besuch der Staudengärtnerei Augustin
Landesgartenschau 2015
Besuch der Landesgartenschau 2015 in Schmalkalden
Anmeldung bis 07.03.2015!
Sonnenkidsfahrt in den Frankenwald
Sonnenkidsfahrt in den Frankenwald
Besuch Tropenhaus Klein Eden und Schiefermuseum
Anmeldung bis 25.02.2015!
8-Tagesreise in die Masuren, Polen
Programmpunkte:
Stettin-Bernsteinstraße-Danzig-Marienburg-Allenstein-Masuren-Heiligen Linde-Wolfsschanze-Johannisburger Heide-Thorn-Posen

Anmeldung zur 8-Tagesfahrt in die Masuren
Ab sofort ist die Anmeldung für die 8-Tagesfahrt in die Masuren, Polen
vom 30.05.2015 bis 06.06.2015 möglich.
Programmpunkte:
Stettin-Bernsteinstraße-Danzig-Marienburg-Allenstein-Masuren-Heiligen Linde-Wolfsschanze-Johannisburger Heide-Thorn-Posen
Infos und Programm anfordern bei Winfried Wölfert Telefon ab 18.30 Uhr: 09561/37352

Herbstausflug 2014
Die Herbstfahrt des OGV Scheuerfeld am 14.09.2014 führte dieses Jahr in den oberen Frankenwald. Unser erstes Ziel war Kleintettau. Die dort ansässige Firma Heinz Glas nutzt die Abwärme der Glasproduktion, um ein ca. 3.500 qm großes Gewächshaus zu beheizen. Unter dem Namen „Klein Eden“ werden dort tropische und subtropische Pflanzen und Früchte, sowie Süßwasser-Speisefische gezüchtet.

Kloster Veßra 2013
Für unsere Seniorenfahrt 2013 hatten wir Südthüringen als Ziel gewählt. Nach kurzer Busfahrt erreichten wir Schleusingen am Rand des Thüringer Waldes. Hier haben wir das Naturhistorische Museum im Schoß Bertholdsburg besucht. Insbesondere die Mineraliensammlung mit einer großen Anzahl von Ausstellungsstücken aus dem In- und Ausland war sehr beeindruckend.

Landkreis Haßberge 2013
Energiegewinnung aus erneuerbaren Energiequellen
Am Sonntag,den 28. April haben wir mit Herrn Weber und Herrn Schnabel von der Stabstelle Umweltschutz der Stadt Coburg einen Tagesausflug unternommen.
Dabei ging es um Energiegewinnung aus erneuerbaren Energiequellen. Wir fuhren mit dem Bus der Firma Schnabel nach Bretzenstein zu den ältesten Windrädern im Landkreis Haßberge. Hier haben wir von Herrn Hellgott einen Betreiber eines Windrades einiges über die Funktion und über technische Daten der Windräder erfahren und wir durften auch in das Innere eines Rades schauen.

Mainfranken 2012
Unsere Seniorenfahrt 2012 führte uns nach Mainfranken. Das erste Ziel war Marktbreit am Main, in der Nähe von Kitzingen. Das gut erhaltene mittelalterliche Stadtbild konnten wir im Rahmen einer sehr interessanten Führung kennenlernen.