Der OGV Scheuerfeld ist ein Verein mit Tradition. Seine Gründung erfolgte 1908 durch den Scheuerfelder Pfarrer Paul Helbich (Paul-Helbich-Straße).
Der OGV ist einer von derzeit 3300 Gartenbauvereinen in Bayern mit insgesamt 518.000 Mitgliedern.
Im Landkreis Coburg mit seinen 70 Gartenbauvereinen und weit mehr als 10.700 Mitgliedern zählt der OGV Scheuerfeld mit derzeit 328 Mitgliedern (Stand 12/2021) zu den größeren Vereinen.
Der Verein ist ein Zusammenschluss von ehrenamtlich tätigen Gartenfreundinnen und Gartenfreunden und fördert nach deren Möglichkeiten und Neigungen:
- Die Landespflege und den Umweltschutz
- Die Erhaltung einer ausgewogenen Kulturlandschaft
- Die Verschönerung des Ortsbildes
- Die Gestaltung naturbewusster Gärten.
Der Verein kann grundsätzlich keine kommunalen Verpflichtungen übernehmen oder deren Aufgaben bewältigen.
Der Verein bietet seinen Mitgliedern
- Fachvorträge von Leuten, die wissen wovon sie reden.
- Ausleihmöglichkeiten von Gerätschaften
- Gemeinschaftsbezug von Düngemitteln
- Einkaufsvorteile
- Ausgabe von Edelreisern
- Kinder- und Jugendaktivitäten
- Geselligkeit bei Wandertagen, Fahrten, Ausflügen
Die Vereinsleitung setzt sich zusammen aus (Stand 12.06.2022):
Funktion | Name |
1. Vorsitzender | Winfried Wölfert |
2. Vorsitzender | – |
Schriftführer | Christian Häussler |
Kassierer | Thomas Hager |
Beisitzer | Christa Schreiner |
Kerstin Braun | |
Georg von Braunschweig | |
Waldemar Schreiner | |
Florian Herrmann | |
Kassenprüfer | Dieter Behr |
Marion Rose |